Motorrad-Reisen seit 1991

Kurvenglühn 2026 Miniaturansicht 1 Kurvenglühn 2026 Miniaturansicht 2 Kurvenglühn 2026 Miniaturansicht 3 Kurvenglühn 2026 Miniaturansicht 4

01.10.-04.10.26 | 4 Tage

Kurvenglühn 2026

"Die Drei-Tannen-VielWaldundlauterBäume-Tour"

pro Person DZ
Fahrer 445,00 EUR
Sozius 445,00 EUR


EZ-Zuschlag p.P.
90,00 EUR

Tourbeschreibung

Das wunderschöne Waldviertel und die angrenzende Wachau sind das Ziel zum Kurvenglühn 2026!

Drum herum wartet auf euch ein traumhaftes Kurvenparadies. Gemacht, um den Biker zu erfreuen .

Schon die Auffahrt zu einem der größten Wallfahrtsorte Österreichs-Maria Taferl- lässt uns ahnen, welche Kurvenkombinationen die Wachau noch zu bieten hat.

Unsere Anfahrt wird wieder über kleine Strecken quer durch die tschechische Republik führen. Wir werden das idyllische Moldautal streifen und im fernen Westen die Böhmerwald-Gipfel erblicken!

Die „Rose“ um Familie Eilnberger empfängt uns dann am Abend auf der Terrasse mit einem kühlen Blonden-und einem Panoramablick über die Donau bis hin zu den Alpen!

Die beiden Tourtage vor Ort werden wir nutzen, um in kleinen Gruppen neben sensationellen Bergstrassen rund um die Donau auch einige Kulturdenkmäler kennenzulernen.

Wir statten dem Klosterstift Melk einen Besuch ab, düsen durch die flotten Kurven des Dobrastausees und genießen im Cafe Ehrenberger in Gars am Kamp den berühmten Mohnzuzler!

Natürlich besuchen wir die berühmte Wallfahrtsbasilika von Maria Taferl; sie liegt ja direkt gegenüber dem Hotel und werden bei einer Führung sehr viel Wissenswertes über die Geschichte dieses Heiligtums erfahren!

Die Wachau ist durchzogen von derart vielen kleinen und abwechslungsreichen Landstrassen-ein purer Fahrspaß für den unternehmungslustigen Motorradler.

Am Sonntag nach dem großen Frühstücks-Abschiedsessen geht’s gemütlich wieder nach Hause.

Toureinsteiger, aber auch alte Hasen werden unser Kurvenglühn lieben-natürlich wie immer mit dem gewohnt guten Dreitannen-Service inklusive dem Gepäcktransport und der guten Laune - kommt einfach mit und überzeugt euch selbst davon!

Start/ Ende Olbernhau
Tourdauer 4 Tage und wir fahren mit dem eigenen Motorrad
Gesamtstrecke 1400 km
Straßenzustand ca. 1400 km auf sehr gut ausgebauten Straßen, teils auch kleine und holprige Abschnitte
Fahrkönnen
Diese Tour ist bestens geeignet für Tourneulinge, die sich noch nicht an die ganz große Tour herantrauen, aber schon genügend Sitzfleisch für längere Tagesetappen haben - besonders als Soziustour bestens geeignet!
Übernachtungen 3x Übernachtung im Komfort-Doppelzimmer mit Dusche/WC und Balkon
Hotel 4* Traditionshotel "Rose" in Maria Taferl / Austria

Tourablauf

  1. Olbernhau - Maria Taferl 420 km
    Nach unserem morgendlichen Treff fahren wir in kleineren Gruppen enstpannt in die schöne Wachau
  2. Wunderschöne und entspannte Kurventour durch die Wachau Teil 1
  3. Wunderschöne und entspannte Kurventour durch die Wachau Teil 2
  4. Heimreise    430 km

Tourleistungen

  • 3x Übernachtung  im Komfort-Doppelzimmer mit Dusche/WC und teilweise Balkon im Hotel Rose in Maria Taferl
  • Sanarium, Finnische Sauna und Wellness mit Bademantel und Badetücher natürlich inklusive
  • täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • drei sehr gute 3-Gang-Menüs mit typischen Waldviertel- Spezialitäten im herrlichen Panorama-Restaurant hoch über der Donau
  • Kostenfreier Hotelparkplatz inklusive
  • geführte Motorradtouren in Gruppen von 10 bis 12 Motorrädern mit unseren erfahrenen Tourguides
  • Servicefahrzeug mit Frank und Ute während der gesamten Tour
  • Viel gute Laune tagsüber und am Abend an der Bar

Nicht eingeschlossen:

  • Benzin, Getränke, Zwischenmahlzeiten, Cappuccinopausen, Reiseversicherunge