18x18-Im Midsommer zum Nordkap

29. Juni - 16. Juli 2023


für Biker im Doppelzimmer ab
3.245,00 EUR

Für Sozius im Doppelzimmer
2.895,00 EUR

 

 

Tourbeschreibung

Wenn Wolken das Meer mit einem farbenfrohen Himmelsteppich überziehen und die Mitternachtssonne ihren tiefsten Stand erreicht hat, gibt es kaum einen eindrucksvolleren Ort auf Erden: das Nordkap! Genießen wir zusammen diesen Augenblick, wenigstens einmal in einem Motorradleben, denn weiter gen Norden können wir auf dem europäischen Festland nicht gelangen! Wir sind am Ende der Welt! Aber diese einmalige, geführte Nordkap-Motorrad-Tour bietet mehr: Erfahrt mit uns die Traumstraßen Skandinaviens, genießt die Naturschönheiten und einmaligen Menschen Schwedens, Finnlands und Norwegens. Unterwegs erleben wir die ganze Vielfalt der nordischen Landschaft: die stimmungsvolle Weite der Tundra und Fjell-Regionen, tief eingeschnittene Fjorde und das beeindruckende Archipel der Lofoten und Vesteralen mit seinen steil aus dem Meer ragenden Bergspitzen! Motorradreisen heißt hier die Überquerung des Polarkreises, die raue Atlantikküste erleben, liebliche Täler und schließlich malerische Dörfer durchqueren! Fest steht: Von dieser Tour werden wir noch unseren Enkeln erzählen!

 

Start/ Ende Drei-Tannen-Reisen Büro in Olbernhau oder Zustieg unterwegs nach Kiel
Tourdauer 18 Tage mit straffen 6300 Gesamtkilometern
Straßen gut ausgebaute, aber teilweise sehr schmale Strassen
Streckenabschnitte Tagesetappen von 180 bis 480km/Anreise und Rückreise zur Fähre in Kiel jeweils 615 km
Fahrkönnen anstrengende Tour ohne freie Tage-Gruppenerfahrung sehr von Vorteil
Übernachtungen 15 Übernachtungen in ausgesuchten Hotels auf der Strecke und 2 Übernachtungen auf der Norwegenfähre in Innenkabinen
Klima Ganz sicher von allem etwas dabei

Tourablauf

1. Reisetag: 29. Juni     Anreise von Olbernhau nach Kiel  615 km
Gemeinsame Anreise von Olbernhau über Leipzig und Potsdam nach Kiel zum Schwedenkai. Am späten Nachmittag Einschiffung auf der Stena-Line nach Göteborg in Schweden. Wir genießen unsere Nacht-Überfahrt und natürlich das Skandinavische Spezialitätenbuffet an unserem ersten Abend


2. Reisetag: 30. Juni      Göteborg-Stockholm-Uppsala       450 km
Um 7.00 Uhr gibt’s die ersten Ausblicke auf Göteborg und dazu natürlich unser gemeinsames Frühstück. Danach geht’s los-wir durchqueren fast ganz Schweden von West nach Ost, fahren entlang des Vänern-Sees, lassen Stockholm rechts liegen und übernachten in Uppsala das erste Mal auf schwedischen Boden. Die berühmte Universitätsstadt liegt ca 70 km nördlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Am Abend vielleicht ein kleiner Spaziergang durch die schöne Altstadt entlang des Flusses Fyrisan und vorbei am Dom gefällig?


3. Reisetag: 01. Juli        Uppsala - Örnsköldsvik                465 km  
Heute Morgen geht es straff in Richtung Norden-immer am Bottnischen Meerbusen entlang durch schwedisches Schären- und Küstenland. Unser heutiger Übernachtungsort ist benannt nach einem Gouverneur des Königshauses, wird auch kurz Ö-vik genannt und liegt im schwedischen Angermanland direkt am Meer!


4. Reisetag: 02. Juli        Örnsköldsvik - Lulea                     375 km 
Immer weiter Richtung Norden-über Skelleftea und entlang der E4 bis ans Ende des Finnischen Meerbusens nach Lulea. Diese Stadt liegt nur 100 km vom Polarkreis entfernt und doch kann es hier am Meer schon mal im Sommer 30 Grad warm werden…


5. Reisetag: 03. Juli        Lulea - Kautokeino                       480 km              
Im schwedischen Lappland überqueren wir den Polarkreis-dieser trennt die nördliche gemäßigte Zone vom Polarkreis-dann machen wir Grenzhüpfen nach Finnland und zum Schluß erreichen wir Norwegen und das Land der Samen. Diese nomadischen Rentierhirten leben seit hunderten von Jahren hier und ihr traditioneller Lebensstil ist immer noch sehr lebendig!


6. Reisetag: 04. Juli        Kautokeino - Honningsvag - Nordkap 365 km 
Heute ist es soweit-wir erreichen das Nordkap-den nördlichsten Punkt Europas und Ziel unserer Reise. Stellt euch vor, hier vermischt sich das Wasser des Atlantiks mit der Arktis. Von hier bestaunen wir die Mitternachtssonne in der Barentsee und schießen das Gruppenfoto vor der berühmten Weltkugel, die seit 1978 den nördlichsten Punkt von ganz Europa markiert!


7. Reisetag: 05. Juli        Honningsvag -Hammerfest- Alta   310 km  
Die Kompassnadel dreht Richtung Süden-wir besuchen das berühmte Hammerfest, nördlichste Stadt der Welt und Sitz des berühmten Eisbärenclubs. Übernachtung heute in der größten Stadt des nördlichsten norwegischen Landkreises-in Alta mit seiner berühmten Nordlicht-Kathedrale-mitten in der Finnmark.


8. Reisetag​: 06. Juli         Alta - Tromso                               300 km
Wir nehmen heute eine wunderschöne Küstenroute und überqueren dabei den Lyngenfjord und die steilen Berghänge des Ullsfjord. Unser heutiger Übernachtungsort Tromso liegt immer noch 350 km nördlich des Polarkreises. Die Einwohner genießen im Sommer 24 Stunden lang ihre Mitternachtssonne.

    
9. Reisetag: 07. Juli         Tromso- Scenic Route - Hamn i Senja  270 km  
Heute gibt’s eine Traumroute entlang der weißen Sandstrände von Senje. Zum Baden sicher zu kalt, aber hier beeindruckt die Mischung aus Meer, Bergen, Stränden und farbenfrohen Fischerdörfern-sensationell und sehr kontrastreich-wir befinden uns immer noch nördlich des Polarkreises! Übernachtung in einer sehr schönen Lodge direkt am Meer.


10. Reisetag: 08. Juli       Senja - Andenes - Stokmarknes       150 km  
Heute eine kurze Genießertour-Überquerung des Andfjordes, 517 Meter tief und bestes Heilbutt-Gebiet. Danach Ankunft auf der Inselgruppe der Vesteralen. Die Landschaftsvielfalt hier reicht von ruhigen, friedlichen Stränden, Wiesen und Weiden bis zu zerklüfteten alpinen Höhenzügen, dramatischen Fjorden und uriger Wildnis-ein Traum!


11. Reisetag: 09. Juli       Stokmarknes - Melbu - Lofoten       100 km
Heute nur ein kurzes Stück nach Süden- und dann haben wir einen ganzen Tag Zeit, um die Traumwelt der Lofoten zu erkunden. Diese Inselgruppe, bestehend aus ca 80 Inseln, gehört zu Norwegens Traumdestinationen. Unberührte Natur und wunderschön gelegene Fischerdörfer sorgen für excellente Fotomotive!   Wir werden in Svolvaer direkt auf den Lofoten nächtigen.


12. Reisetag: 10. Juli       Svolvaer - Rognan                           260 km 
Heute früh die Überquerung des berühmten Vestfjordes und entlang der beeindruckenden Berggipfel und der Küstenlandschaft weiter Richtung Süden-entlang der Blutsstrasse aus dem Zweiten Weltkrieg, die von Zwangsarbeitern gebaut wurde


13. Reisetag: 11. Juli        Rognan - Bronnoysund                  395 km
Ein straffer Tag entlang Küstenstrasse  und nun endlich überqueren wir den Polarkreis wieder in Richtung Süden. Die berühmte Helgelandküste wird uns begeistern und natürlich überqueren wir das Saltfjellet-heutiger Übernachtungsort ist das beschauliche Bronnoysund, das südlichste Städtchen von Nordland.


14. Reisetag: 12. Juli        Bronnoysund - Trondheim              375 km 
Frühmorgens winken wir der Hurtigrouten-Fähre zu und dann geht’s auf die Fv17-die Goldene Route Mittelnorwegens-entlang des Lomsdal Nationalparks und des wunderschönen Trondheimfjordes hinein in die Universitätsstadt Trondheim mit ihrem historischen Krönungs-Dom!


15. Reisetag: 13. Juli        Trondheim - Geiranger                   325 km
Heute erleben wir die typische und zugleich atemberaubende Fjordlandschaft Norwegens. Und am Ende des Tages erwartet uns das Juwel der Fjorde-der Geirangerfjord. Erst ein wunderschöner Ausblick von den Adlerkehren und danach unser Drei-TannenStammhotel Grande Fjord-seit 2002 unser Domizil direkt am Fjord!


16. Reisetag: 14. Juli        Geiranger - Lillehammer                 265 km   
Wir sagen der Fjordwelt auf Wiedersehen und fahren durchs Landesinnere zur Olympiastadt Lillehammer. Entlang des Breheimen-Gletschergebietes und über Lom und das Gudbrandsdal genießen wir die vielen Wasserfälle direkt an der Strasse.


17. Reisetag: 15. Juli        Lillehammer - Oslo - ColorLine-Fähre nach Kiel  180 km
Frühmorgens eine sehr schöne Fahrt entlang des Mjosa-Sees-immer Richtung Oslo. Am Fährhafen wartet sie dann schon-unsere Color-Line-ein sensationelles Fährschiff mit allem Komfort. Dort gibt’s natürlich wieder das Gruppenfoto auf Deck 12 und das üppige Fischbuffet am Abend!


18. Reisetag: 16. Juli        Heimreise Kiel - Olbernhau             615 km
Um 10.00 Uhr legt unsere Color-Line am Norwegen-Kai an-zurück auf Deutschlands Strassen geht es ohne große Experimente zurück in unsere Heimatorte-eine anstrengende Reise geht zu Ende-wir haben uns unseren Traum vom Nordkap erfüllt! 

Reiseleistungen

  • 15x Übernachtung in ausgewählten Drei- und Vier-Sterne-Hotels-sehr oft in ausgezeichneter Lage                                                                                                                                                                    

  • Alle Hotels bieten kostenlose Stellmöglichkeiten für das Motorrad

  • 15x landestypisches erweitertes Frühstücksbuffet

  • 15x Abendessen als landestypisches DreiGang-Menü oder auch als Buffet
  • Komfort-Doppelzimmer mit DU/WC
  • 2 Übernachtungen auf den Luxus-Fähren Kiel-Göteborg und Oslo-Kiel in einer Zweibett-Innenkabine(Gegen Aufpreis auch gern in einer Zweibett-Außenkabine)
  • 2x Frühstücksbuffet und das legendäre Norweger-Abendbuffet auf den Fähren
  • Hochwertiges Tour-Shirt
  • Servicefahrzeug mit Frank und Ute während der gesamten Tour (natürlich auch für den Gepäcktransport)
  • Geführte Motorradtouren in Gruppen von 8-10 Bikes mit unseren erfahrenen Tourguides
  • Eintritt in die Nordkapphalen und Nordkap-Diplom

Nicht eingeschlossen:

  • Zwischenmahlzeiten und Cappuccinopausen
  • Gebühren für innernorwegische Fähren
  • weitere nicht aufgeführte Eintrittsgelder
  • Persönliche Ausgaben wie Trinkgelder, Souvenirs, Wäscherei, Minibar etc…